Alle Kategorien
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
Startseite> Infozentrum> Unternehmensnachrichten

4,6 MWh! GSL ENERGYs erstes kommerzielles und industrielles Energiespeicherprojekt im Nahen Osten wurde offiziell gestartet

Time : 2025-07-03

Im Mai 2025 hat Shenzhen GSL Energy Co., Ltd. (im Folgenden „GSL ENERGY“ genannt) offiziell sein 4,6-MWh-Energiespeicherprojekt im Libanon gestartet. Dies markiert die Anerkennung der integrierten Photovoltaik- und energiespeicherlösungen durch Kunden im Nahen Osten.

 

I. Kommerzielle und industrielle Energiespeicher im Nahen Osten

Der Nahe Osten wird als ein „Geheimtipp“ für den Energiespeichermarkt bezeichnet. Daten zeigen, dass die Steigerungsrate des Strombedarfs im Nahen Osten von 2024 bis 2026 3 % erreichen wird, wobei die durchschnittlichen CO₂-Emissionen pro Kilowattstunde mit 658 g/kWh deutlich über dem globalen Durchschnitt von 480 g/kWh liegen. Zudem wird die Wirtschaft stark von Ölpreisen beeinflusst, was zu einem hohen Bedarf an Kohlenstoffreduktion und wirtschaftlicher Transformation führt.

Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich kommerzieller und industrieller Energiespeicher verfügt GSL ENERGY über einzigartige Vorteile und umfassendes Know-how in der globalen Batterietechnologie für Energiespeicher sowie in der Systemintegration kommerzieller und industrieller Energiespeicher. Für dieses Projekt hat GSL ENERGY nach einer sorgfältigen Bedarfsermittlung beim Kunden ein maßgeschneidertes Energiespeichersystem mit 2 MWPCS und 4,6 MWh konfiguriert, wobei 16 Wechselrichter mit jeweils 120 kW für die AC-Kopplung verwendet werden, aufgeteilt auf drei 20-Fuß-Container. Das System ist in die bestehenden 3 MW Photovoltaik-Anlagen des Kunden sowie in die Steuerung (PLC) integriert, um eine kombinierte Photovoltaik- und Speicherlösung zu realisieren, zudem erfolgt das koordinierte Management von USV-Anlagen, Dieselgeneratoren und weiteren Lasten, um sowohl netzgekoppelten als auch Inselbetrieb zu ermöglichen.

Die Region Naher Osten weist eine jährliche durchschnittliche Sonneneinstrahlung von über 2.000 kWh/m² auf und erhält 22 % bis 26 % der globalen Solarenergie-Ressourcen, wobei die Stromerzeugungskosten aus Photovoltaik bei einem Fünftel des weltweiten Durchschnitts liegen.

Zusätzlich erzeugt das Projekt aufgrund der Energiezuschüsse und Strompreispolitik im Nahen Osten geschätzte direkte Lastspitzenarbitrage in Höhe von 295.000 US-Dollar pro Jahr, spart jährlich 80.000 bis 120.000 US-Dollar an Leistungskosten und erzielt bei Teilnahme an Netzregelungsdiensten jährliche Einnahmen von über 500.000 US-Dollar. Zudem fallen Standby-Kapazitätseinnahmen in Höhe von 100.000 bis 150.000 US-Dollar an. Das Projekt reduziert die Kohlenstoffemissionen um jährlich 2.740 Tonnen Kohlendioxid und generiert dadurch jährliche CO2-Zertifikat-Einnahmen in Höhe von 137.000 US-Dollar.

 

II. GSL ENERGY Photovoltaik-Speicher-Integrationslösung

Die Photovoltaik-Speicher-Integrationslösung besteht hauptsächlich aus vier Komponenten: photovoltaischen Stromerzeugungseinheiten, Energiespeichereinheiten, einem Energienutzungsmanagementsystem (EMS) sowie Steuereinheiten für netzgekoppelten/inselbetriebenen Betrieb. Diese Module arbeiten zusammen, um ein geschlossenes „Erzeugung-Speicherung-Nutzung“-System zu realisieren.

Die integrierte Photovoltaik-Speicher-Lösung von GSL ENERGY wird breit bei energieintensiven Industrie- und Gewerbeunternehmen, Industrieparks, Microgrids sowie in Anwendungsszenarien für das Laden und Speichern von schweren Lkw eingesetzt. Durch die Nutzung der Preisunterschiede zwischen Hoch- und Niedriglastzeiten lässt sich die Amortisationsdauer auf 3–5 Jahre reduzieren.

1. Synergetische Steuerungstechnologie von Photovoltaik und Speicher

GSL ENERGY ermöglicht eine tiefe Integration von Photovoltaik- und Energiespeichersystemen. Bei Gewährleistung eines sicheren Betriebs optimiert das System die Steuerung, um Lastspitzen effektiv zu reduzieren, Lastfluktuationen auszugleichen und kurzfristig flexible Kapazitätserweiterungen zu realisieren. Dadurch wird die Betriebseffizienz der elektrischen Ausrüstung verbessert und Lastschwankungen ausgeglichen. In Szenarien, bei denen Strom nicht ins Netz zurückspeist werden kann, verhindert das System durch Anpassung der photovoltaischen Stromerzeugung und des Speicherladens den Rückfluss von Strom.

2. Hochsichere Energiespeichertechnologie

Um das Risiko von thermalem Durchgehen bei Lithium-Ionen-Batterien zu adressieren, verbessert GSL ENERGY die Sicherheit in drei Aspekten: Batteriezellen (Weltklasse-Zellen der Klasse A), Struktur (z. B. Flüssigkühlung/Luftkühlung-Systeme) und Management (BMS-Batteriemanagementsystem, Echtzeitüberwachung von Spannung, Temperatur und SOC). Das BMS verwendet ein zweischichtiges Architekturdesign, wodurch die präzise Steuerungsfähigkeit um 5 % verbessert wird.

3. Starke Netzwerkkapazitäten

Der Nahe Osten verfügt über eine schwache Netzinfrastruktur, wenige grenzüberschreitende Übertragungsleitungen und hohe Temperaturen sowie staubige Umgebungen, die hohe Anforderungen an die Stabilität von Energiespeichersystemen stellen. Die Energiespeicherlösungen von GSL ENERGY verfügen über leistungsstarke Netzwerkfunktionen und unterstützen verschiedene Übertragungsprotokolle. So können Kunden einen intelligenten und effizienten Betrieb erreichen und den Anwendungswert und die Flexibilität von Energiespeichersystemen in Stromsystemen verbessern.

 

Der erfolgreiche Betrieb dieses Projekts markiert den Beginn eines neuen Kapitels in der Mittleren Osten-Reise von GSL ENERGY. Das Unternehmen wird weiterhin die Grundsätze höchter Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz befolgen und sein Know-how im Bereich Photovoltaik-Speicher vertiefen, um den wirtschaftlichen Wert der Energiespeicheranlagen seiner Kunden über deren gesamten Lebenszyklus zu steigern und aktiv zur globalen Transition hin zu grüner Energie beizutragen.

 

Vorherige: GSL ENERGY CESS-125K232/261kWh All-in-One Flüssigkeitskühl-System zur Energiespeicherung

Nächste: GSL ENERGY liefert in Europa vor Ort Schulungen für Lithium-Batteriespeichersysteme – mit Präsentation der individuellen Anpassung in der Fabrik und globalen Support