Alle Kategorien
INSTALLATIONSFÄLLE FÜR HOCHSPANNUNGS-BATTERIESYSTEME
Startseite> Fall> Installationsfälle für Hochspannungs-Batteriesysteme
Zurück

GSL ENERGY installiert 160-kWh-Hochspannungs-Batteriespeichersystem im Nahen Osten und unterstützt damit Projekte zur erneuerbaren Energie

GSL ENERGY installiert 160-kWh-Hochspannungs-Batteriespeichersystem im Nahen Osten und unterstützt damit Projekte zur erneuerbaren Energie

Projekt-Hintergrund: Wachsende Nachfrage nach Energiespeichern im Nahen Osten

Während Länder des Nahen Ostens ihren Übergang zu erneuerbaren Energien beschleunigen, verbreitet sich die solare Photovoltaik-Stromerzeugung rasant. K luctuations in die lokale Stromlasten, heiße Klimazonen, überschüssige Solarenergie tagsüber und ausgeprägte Spitzenstromverbrauchswerte nachts machen stabile Energiespeichersysteme zu einer entscheidenden Unterstützung für eine kontinuierliche Energieversorgung.

In diesem Zusammenhang sind Energiespeicherbatterien die Schlüsselkomponente geworden bis zu zwischen Solarenergie und Verbrauch verbindend s . GSL ENERGY bietet mit seinen leistungsstarken und äußerst zuverlässigen Lithium-Batteriespeicherlösungen immer mehr das Vertrauen von mehr und mehr kunden auf dem Nahost-Markt.

Projektübersicht: Erfolgreiche Inbetriebnahme eines 160-kWh-Hochspannungs-Energiespeichersystems im Nahen Osten

In diesem Projekt hat GSL ENERGY die Installation und Inbetriebnahme eines 160-kWh-Hochspannungs-Energiespeichersystems (HV ESS) im Nahen Osten erfolgreich abgeschlossen. Das System verwendet selbstentwickelte HV51100-Serie Hochspannungsbatterien von GSL ENERGY, wobei jedes Modul eine Kapazität von 5 kWh (51,2 V, 100 Ah) aufweist. Insgesamt 32 Batteriemodule erzielen die Gesamtkapazität des Systems von 160 kWh.

Dieses System wird hauptsächlich in Gewerbegebäuden und Photovoltaik-Kraftwerksprojekten eingesetzt und bietet vor Ort Funktionen wie Lastspitzenabsenkung, Auffüllung von Lasttälern, Backup-Stromversorgung und Solarenergiespeichermanagement, wodurch die Energieeffizienz und Netzstabilität effektiv verbessert werden.

Systemhighlights & technische Vorteile

Design mit hoher Energiedichte: Die HV51100-Module sind kompakt und ermöglichen eine flexible Installation, geeignet für verschiedene Innen- und Außenanwendungen.

Modulare und skalierbare Struktur: Unterstützt parallele Erweiterung, sodass die Kapazität je nach Projektanforderungen zukünftig auf 300 kWh, 500 kWh oder mehr erhöht werden kann.

Breiter Betriebstemperaturbereich: Anpassungsfähig an die Hochtemperatur- trocknen auf klimabedingungen des Nahen Ostens, gewährleistet einen stabilen Betrieb.

Mehrere Sicherheitsschutzfunktionen: Zertifiziert nach CE, IEC 62619 und UN 38.3, mit einem integrierten BMS (Battery Management System), das sicherheitsschutz gegen Überladung, Tiefentladung, übertemperatur schützt , usw.

Nahtlose Solarintegration: Kann perfekt mit gängigen Wechselrichtern wie Deye, Growatt, Solis, Huawei usw. kombiniert werden, wodurch eine integrierte Solar- und Speicherlösung ermöglicht wird.

Empfohlene Solarbatteriesysteme

Unter Nutzung der reichlich vorhandenen Sonnenenergie und Lichtintensität im Nahen Osten empfiehlt GSL ENERGY die folgenden Energiespeicher-Lösungen:

GSL-HV51100 Hochvolt-Energiespeichersystem (30 kWh–200 kWh) – Geeignet für gewerbliche und öffentliche Gebäude.

GSL Powerwall Wandmontage-Speicherbatterie (5 kWh–14 kWh) – Ideal für private Photovoltaikanlagen.

GSL All-in-One Integriertes Energiespeichersystem (10 kWh–30 kWh) – Einfache Installation, geeignet für KMU- und Villenprojekte.

Diese Systeme nutzen alle LiFePO₄ (Lithium -Eisenphosphat)-Zelltechnologie und bieten eine lange Zyklenlebensdauer (über 6500 Zyklen), hohe Sicherheit sowie niedrige Wartungskosten, wodurch sie besonders für dezentrale Photovoltaik- und Hybridenergieprojekte im Nahen Osten geeignet sind.

GSL ENERGY Projekt-Fußabdruck im Nahen Osten

Neben diesem 160-kWh-Hochspannungs-Energiespeicherprojekt hat GSL ENERGY erfolgreich Wohn- und Gewerbe- sowie Industrie-Energiespeicherprojekte in mehreren Ländern des Nahen Ostens (wie Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Katar, Israel, Jordanien usw.) umgesetzt und bietet lokalen Partnern vollständige Energiespeicherlösungen von der Planung über die Herstellung bis zur Installation.

Diese Projekte helfen Nutzern im Nahen Osten, Energieunabhängigkeit zu erreichen, Stromkosten zu senken und die Nutzung grüner Energie zu erhöhen, was zu den lokalen Zielen für eine nachhaltige Energiewende beiträgt (z. B. Vision 2030).

Kundenvorteile

Reduzierte Energiekosten: Das Energiespeichersystem gleicht Lastspitzen und -tiefen effektiv aus und senkt dadurch die Stromrechnungen erheblich.

Energieautonomie: Sorgt in Gebieten mit instabilen Stromnetzen für eine kontinuierliche Energieversorgung.

Erhöhte Systemeffizienz: Kombiniert mit Solarstromerzeugung zur Erreichung einer 24/7 energieversorgung.

Verminderte CO2-Emissionen: Fördert die Nutzung sauberer Energie und unterstützt die Ziele der Klimaneutralität.

Warum GSL ENERGY wählen

Über 10 Jahre Erfahrung in der Lithium-Batterieproduktion (gegründet im Jahr 2011).

Eigenen herstellung fabrik in Huizhou (5,8 GWh jährliche Kapazität).

Internationale Sicherheitszertifizierungen inklusive UL 9540, UL 1973, IEC, CE, UN 38.3, CEI-021, CEC-Zulassung.

OEM/ODM-Anpassung und direkte grenzüberschreitende Lieferunterstützung.

- Ich bin nicht sicher. die kunden in over 138 Länder.

GSL ENERGY bietet im Nahen Osten hochzuverlässige und kosteneffiziente Energiespeicherlösungen mit der Qualität von „Intelligent Manufacturing from China“ und unterstützt so immer mehr Unternehmen und Haushalte bei ihrer grünen Energiewende.

Zurück

Keine

ALLE

GSL ENERGY 80-kWh-Hochspannungs-Rack-Batterie erfolgreich im Nahen Osten installiert

Weiter
Empfohlene Produkte

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Mobil
Land/Region
Unternehmensname
Benötigtes Produkt
Nachricht
0/1000