GSL ENERGY hat kürzlich die Installation einer Off-Grid-Energiespeicherlösung in Nigeria abgeschlossen, die entwickelt wurde, um die dortigen anhaltenden Energieprobleme anzugehen, darunter instabile Netzinfrastruktur, häufige Stromausfälle und steigende Kraftstoffkosten.
Systemübersicht:
Wechselrichter: 1 × 12-kW-Dreiphasen-Hybrid-Wechselrichter
Batterie: 2 × 14,34-kWh-Wandmontierte LiFePO₄-Batterien (Gesamtkapazität: 28 kWh)
Batteriespannung: 51,2V
Schutzklasse: IP65 (staub- und wasserdicht)
Installationsmodus: Wandmontage, modulare parallele Konfiguration
Anwendungsszenario: Wohngebäude und kleine gewerbliche Lasten
Diese Hochleistungslösung ist für Umgebungen mit unzuverlässiger Netzversorgung konzipiert. Das System ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zur Batterieunterstützung bei Netzausfällen und kann sowohl private als auch leichte gewerbliche Lasten versorgen, einschließlich Beleuchtung, Kühlung, Elektronik und kleiner Maschinen.
Die Batterien basieren auf Lithium-Eisen-Phosphat-Chemie (LiFePO₄), garantieren eine lange Zyklenlebensdauer (6500+ Zyklen), hohe thermische Stabilität und exzellente Sicherheitsleistung. Die Gehäuse mit IP65-Schutzklasse bieten zuverlässigen Schutz vor widrigen Wetterbedingungen und sind daher ideal für die Außen- oder Halb-Außenmontage geeignet.
Darüber hinaus unterstützt das modulare Batteriedesign eine Parallelschaltung und ermöglicht so eine einfache Erweiterung basierend auf zukünftigen Lastanforderungen. Das Wechselrichtersystem ist kompatibel mit sowohl Solar-PV-Eingang als auch netz/generatorbasiertem Hybridbetrieb und bietet den Nutzern eine flexible und skalierbare Energiearchitektur.
Ergebnis:
Diese Installation steigert die Energieautonomie und verringert die Abhängigkeit von Dieselgeneratoren, in Einklang mit der Mission von GSL ENERGY, saubere, widerstandsfähige und nachhaltige Energiesysteme auf dem afrikanischen Kontinent bereitzustellen.