In Puerto Rico hat GSL ENERGY erfolgreich eine Reihe von Energiespeicherprojekten realisiert, die weiterhin stabile Notstromversorgung für lokale Haushalte und kleine gewerbliche Anwendungen bereitstellen. Heute präsentieren wir eine brandneue Fallstudie zu einem 60-kWh-Wandenergiespeichersystem, das Kunden dabei unterstützt, Stromengpässe zu reduzieren, überschüssige Energie zu speichern und eine höhere Energieselbstständigkeit zu erreichen.
Installationsdatum: Juli 2025
Installationsort: Wohnprojekt in Puerto Rico
Projekthighlights
Systemkonfiguration: sechs 10-kWh-Wandbatterien aus Lithium-Eisen-Phosphat mit Megarevo Hybrid-Wechselrichtern für ein stabiles und effizientes System;
Installation: Die Batterien sind ordentlich an der Wand montiert, beanspruchen nur wenig Platz und sind dadurch optisch ansprechend sowie praktisch, was zudem die spätere Wartung erleichtert.
Anwendungsszenario: Gleichzeitige Stromversorgung von Einfamilienhäusern und kleinen Büros sowie Anbindung an ein intelligentes Energiemanagementsystem zur Erzielung einer koordinierten Mehrpunktlastversorgung;
Benutzerfeedback: Während eines Stromausfalls funktionieren Geräte wie Klimaanlagen, Kühlschränke, Beleuchtung und Computer weiterhin einwandfrei und gewährleisten, dass das tägliche Leben nicht beeinträchtigt wird.
Diese Installation verbessert die Energieunabhängigkeit des Nutzers bei extremer Wetterlage und Netzschwankungen weiter und vermeidet die Unannehmlichkeiten häufiger Stromausfälle während der heißen Saison. GSL ENERGY wird sich weiterhin dafür einsetzen, Puerto Rico mit zuverlässigen und kosteneffizienten Energiespeicherlösungen zu versorgen, um die Optimierung der regionalen Energie- und grünen Entwicklung zu unterstützen.